Einziges Ziel der Ausrichtung des Hinterrades ist:
Das Hi-Rad läuft in der gleichen Richtung wie das Vorderrad, wenn die Gabel im rechten Winkel zur Längsachse des Rahmens steht.
Das bedeutet im Umkehrschluss auch, die Gabel winkelt etwas bei Geradeausfahrt, wenn das Hi-Rad schräg steht.
Die genaueste Einstellmethode wäre also, wenn man die Stellung Hi-Rad am Vorderrad vergleicht/einstellt.
Weil das zu mühevoll ist, werden div. andere Meßmethoden angewandt, die mehr oder weniger ungenau sind...aber eigentlich ausreichend.
Wenn nach der einer Einstellung die Gabel beim Geradeausfahren (auf verschiedenen Straßen) nicht schief steht, dann ist alles OK.
Abstand Felge an Schwinge li/re halte ich für besonders fragwürdig, wenn man nicht weiß, ob die Schwinge symmetrisch ist und das Rad mittig in der Schwinge läuft.
...wer weiß das denn schon? Zumal das ja nicht bei allen Rahmen-Konstruktionen gleich ist.
Diese "Drahtbiegerei" halte ich für völlig überflüssig, weil das auch ein Zollstock kann.
Niemals würde ich mein Fahwerk dem Riemen anpassen, weil das weder möglich noch nötig ist.